„`html
Installieren von Windows 11 24H2 auf nicht unterstützter Hardware: Eine ausführliche Anleitung
Microsofts neueste Version von Windows 11, Version 24H2, stellt eine Herausforderung für Benutzer mit älterer, nicht unterstützter Hardware dar. Während die offiziellen Anforderungen restriktiv erscheinen mögen, gibt es Workarounds, um das neue Betriebssystem reibungslos auf Ihrem System zum Laufen zu bringen. Diese Anleitung führt Sie sowohl durch das Upgrade von einer älteren Windows-Version als auch durch die Durchführung einer Neuinstallation.
Upgrade auf Windows 11 24H2 auf nicht unterstützten Systemen
Wenn Sie bereits eine frühere Version von Windows verwenden, ist das Upgrade mithilfe der Methode „Server Installer“ ein unkomplizierter Vorgang. Dadurch werden die Hardwareprüfungen umgangen, sodass Sie problemlos fortfahren können.
Verwenden der Server-Installer-Methode
- Mounten Sie das Windows 11 24H2 ISO: Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene ISO-Datei, um sie als virtuelles DVD-Laufwerk zu mounten.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und geben Sie „CMD“ ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Navigieren Sie zum bereitgestellten Laufwerk: Geben Sie den Laufwerksbuchstaben ein, auf dem das ISO-Image gemountet ist (z. B. „D:“), und drücken Sie die Eingabetaste.
- Führen Sie das Setup mit dem Serverargument aus: Typ
setup.exe /Produktserver
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Windows-Setup mit dem Serverinstallationsprogramm gestartet. - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Fahren Sie mit der Einrichtung fort und wählen Sie die Option zum Beibehalten Ihrer Dateien, Einstellungen und Apps. Obwohl „Windows Server“ angezeigt wird, installieren Sie Windows 11.
Diese Methode ist schnell und bewahrt alle Ihre vorhandenen Daten. Beachten Sie, dass diese Methode bei zukünftigen Updates nicht garantiert funktioniert, zum Zeitpunkt des Schreibens ist sie jedoch eine praktikable Option.
Neuinstallation von Windows 11 24H2 auf nicht unterstützter Hardware
Für diejenigen, die mit einer Neuinstallation von Windows 11 24H2 neu beginnen möchten, ist der Vorgang etwas aufwändiger, aber dennoch sehr machbar. So geht's:
Erforderliche Downloads
- Windows 11 24H2 ISO: Download von der offizielle Microsoft-Website.
- Rufus: Laden Sie die portable Version von der offiziellen Website herunter.
- Windows 11 23H2 ISO: Verwenden Sie das Skript des Media Creation Tools, um diese bestimmte Version herunterzuladen.
Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks
- Lauf, Rufus: Öffnen Sie Rufus mit Administratorrechten.
- USB-Laufwerk auswählen: Stellen Sie sicher, dass das richtige USB-Laufwerk ausgewählt ist. (Mindestens 8 GB)
- Wählen Sie Windows 11 23H2 ISO: Wählen Sie das heruntergeladene 23H2-ISO.
- Partitionsschema ändern: Stellen Sie das Partitionsschema auf MBR, was für nicht unterstützte Hardware unerlässlich ist.
- Anpassen der Installation: Wählen Sie „Anforderung für 4 GB RAM, Secure Boot und TPM 2.0 entfernen“. Sie können auch „Anforderung für ein Online-Microsoft-Konto entfernen“ aktivieren.
- Start: Klicken Sie auf „Start“, um den bootfähigen USB-Stick zu erstellen.
Ändern des USB-Laufwerks mit 24H2-Dateien
- Mounten Sie das Windows 11 24H2 ISO: Doppelklicken Sie auf die ISO-Datei, um sie zu mounten.
- Öffnen Sie die USB- und ISO-Ordner: Öffnen Sie zwei Explorer-Fenster, eines für Ihren bootfähigen USB-Stick und das andere für das gemountete 24H2-ISO.
- Löschen Sie die Datei Install.esd: Löschen Sie im Ordner „Sources“ Ihres USB-Sticks die vorhandene Datei „install.esd“.
- Kopieren Sie die Datei „Install.wim“: Kopieren Sie die Datei „install.wim“ aus dem Ordner „Sources“ der 24H2 ISO auf das USB-Laufwerk.
Ihr USB-Laufwerk ist jetzt bereit, eine Neuinstallation von Windows 11 24H2 auf nicht unterstützter Hardware durchzuführen. Booten Sie vom USB-Laufwerk, um die Installation zu starten.
Wichtige Überlegungen
- Microsoft-Konto: Die Option zum Entfernen der Microsoft-Kontoanforderung funktioniert möglicherweise bei einer Neuinstallation nicht. Befolgen Sie die Schritte in unserem vorheriges Video um dies zu umgehen.
- Reparaturinstallation: Eine normale Reparaturinstallation funktioniert auf nicht unterstützter Hardware nicht. Sie müssen ein direktes Upgrade mit einem modifizierten Installationsprogramm oder möglicherweise mit der Serverinstallationsmethode durchführen.
- Sicherheitsupdates: Ja, Sicherheitsupdates funktionieren auf nicht unterstützter Hardware.
- Build-Updates: Sie müssen diese Workarounds verwenden, um Build-Updates auf nicht unterstützter Hardware zu erhalten.
Leistung auf nicht unterstützter Hardware
Basierend auf Tests scheint Windows 11 24H2 auch auf älteren Systemen gut zu laufen. Es scheint optimierter zu sein als sein Vorgänger 23H2.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Schlagwörter
- Windows 11 24H2
- Nicht unterstützte Hardware
- Windows 11 Installation
- Rufus
- Server-Installer
- Neuinstallation
- Upgrade von Windows 11
- Windows 11 ISO
- MBR-Partition
- TPM 2.0-Umgehung
- Sicherer Boot-Bypass
- Windows 11 auf altem PC
- SCHLÜSSEL GALAXIE
“`